Deutschland stellt im Rahmen des
NATO-Programms „Substantial NATO-Georgia Package“ weitere 500.000
Euro für den Ausbau zweier militärischer Ausbildungs- und
Trainingszentren in Georgien bereit.
Hans-Dieter Lucas, ständiger
deutscher Vertreter bei der NATO in Brüssel, unterzeichnete heute
einen entsprechenden Erlass. Mit den Geldern wolle Deutschland die
Eingliederung von Georgien in die Verteidigungsallianz
unterstützen.
Die Integration in die NATO vorantreiben
Konkret sollen der Ausbau der Defense Institutional Building School
und des Joint Training and Evaluation Centres gefördert werden.
Beide Einrichtungen dienen dazu die Interoperabilität zwischen
georgischen und NATO-Truppen zu erhöhen. Das Schulungszentrum und
Trainingsgelände sind essentielle Bestandteile der 2014
beschlossenen engeren Partnerschaft zwischen dem transatlantischen
Verteidigungsbündnis und Georgien.
Die Bundesrepublik Deutschland hatte in diesem Zusammenhang bereits
2016 die gleiche Summe zur Verfügung gestellt, um die Entwicklung
der beiden Projekte zu fördern.